Kirchgemeindehaus Neumünster

Strategieberatung

Projektentwicklung

Projektsteuerung

Neuer Geist belebt altes Kirchgemeindehaus

Der über das Quartier verteilte Kirchenkreis möchte wieder im alten Kirchengemeindehaus Neumünster an der Zollikerstrasse in Zürich zusammenkommen. Wir begleiten die Bauherrschaft vom Prozess der Bedürfnissanalyse und -definiton über die Projektierung bis hin zur Ausführung.

Das 1911 von den Architekten Otto und Werner Pfister erbaute Kirchgemeindehaus an der Zollikerstrasse 74/76 war das erste Kirchgemeindehaus der Stadt Zürich und eines der ersten in der Schweiz. Das Gebäude wurde seit mehreren Jahrzehnten durch Fremdvermietung zwischen genutzt, nun soll das Gebäude wieder mit seiner ursprünglichen Funktion belebt werden. Ziel ist die Förderung des kulturellen und gemeinschaftlichen Lebens im Quartier.

Der über das Quartier verteilte Kirchenkreis möchte wieder im alten Kirchengemeindehaus an der Zollikerstrasse in Zürich zu einem offenen Ort mit starker Ausstrahlung ins Quartier zusammenkommen.

Mit von uns moderierten Workshops mit Integration aller Nutzergruppen leiteten wir den Prozess der Bedürfnisanalyse und -definition sowie deren Übersetzung in ein Raumprogramm für den reaktivierten Altbau. Das Raumprogramm umfasst sowohl kirchgemeindeinterne Arbeitsplätze als auch die Nutzung für Gemeindeaktivitäten. Der multifunktionale Saal steht darüber hinaus für öffentliche Nutzungen zur Verfügung und fördert Synergien.

Die gesamte Anlage steht unter Denkmalschutz (Gebäude und Gartendenkmalpflege), ist in vielen Bereichen unterhaltsbedürftig und musste auch feuerpolizeilich und in Bezug auf Hindernisfreiheit auf den neusten Stand gebracht werden.

No items found.

Projektdetails

Kund­schaft

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich

Adres­se

Zollikerstrasse, Zürich

Pro­dukt

Kirchgemeindehaus, Arbeitsplätze für Mitarbeitende, gemeinschaftliches Wohnen

Grund­stücks­flä­che

1'718 m2

Zeit­raum

2021 - 2025

Bauzeit

Ar­chi­tektur

Studio de Pedrini

Baumanagement

ekip Architekten SIA ETH

Land­schafts­ar­chi­tektur

Bildquelle

Studio de Pedrini

Weitere Projekte in diesem Bereich