Rickenstrasse

Projektentwicklung

Projektsteuerung

Neue Impulse für Zürich Seebach

Die Arealentwicklung an der Rickenstrasse in Zürich Seebach ist ein zukunftsweisendes Projekt, das die Transformation eines rund 9'000 Quadratmeter grossen Grundstücks umfasst. Ziel ist es, die bestehenden Gewerbebauten durch eine moderne Überbauung zu ersetzen, die sowohl Wohn- als auch Bildungs- und Dienstleistungsfläche bietet.

Das Projekt an der Rickenstrasse zielt darauf ab, ein rund 9'000 Quadratmeter grosses Grundstück in Zürich Seebach neu zu entwickeln. Die bestehenden Gewerbebauten aus den 30er und 80er Jahren sollen durch eine moderne Überbauung ersetzt werden, die rund 220 Wohnungen und rund 4'000 Quadratmeter Bildungs- und Dienstleistungsfläche umfasst.

Das Projekt sieht eine bunte Mischung aus Wohn-, Schul-, Büro- und Gewerbeflächen vor, um die Belebung des Ortes zu fördern und Synergien sowohl innerhalb des Projektperimeters als auch mit den Nachbargebäuden zu schaffen. Die Überbauung bietet hochwertige, gut geschnittene und nutzungsneutrale Wohnungen. Es werden zusammenhängende und flexibel nutzbare Gewerbeflächen zur Verfügung gestellt. Trotz dichter Bebauung wird die Umgebung über qualitätsvolle Aussenräume verfügen, die sich unter anderem auf den Terrassen und Dächern befinden können. Den Nutzern des Areals werden verschiedene Aufenthaltsorte mit unterschiedlichen Qualitäten zugänglich gemacht.

Das Projekt leistet einen massgeblichen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit und ist sozialverträglich für die Menschen, die auf dem Areal arbeiten und wohnen. Das Siegerprojekt wurde von Pool Architekten AG in Zusammenarbeit mit BÖE studio entwickelt.

No items found.

Projektdetails

Kund­schaft

F. Aeschbach AG

Adres­se

Rickenstrasse 18, 20 und 20a, Zürich Seebach

Pro­dukt

rund 220 Wohnungen, rund 3’000-5'000 m² Bildungs- und Dienstleistungsfläche

Grund­stücks­flä­che

9'000 m2

Zeit­raum

seit 2024

Bauzeit

Ar­chi­tektur

Pool Architekten AG

Baumanagement

Land­schafts­ar­chi­tektur

BÖE studio

Bildquelle

Studio Blomen

Weitere Projekte in diesem Bereich